„Der Maler hat das Glück, eine schweigsame Kunst zu betreiben, eine Kunst ohne Spektakel. Spektakel wird ohnehin genug gemacht.“ Diese Worte stammen von Herbert Boeckl, der als Professor an der Wiener Akademie ab 1935 eine zentrale Rolle in der Malerei spielte und einen großen Einfluß auf viele anerkannte Künstler ausübte. Einer davon ist Prof. Elmar Kopp aus Imst, der zwischen 1951 und 1954 einer seiner Schüler war.
Kategorie-Archive: Allgemein
Künstlerportrait
Kein Künstler kommt aus dem Nichts. Keiner schafft nur aus sich heraus. Jeder ist geprägt von seiner Zeit, von seinem Leben, vor allem auch von der Landschaft, in der er lebt. Daneben braucht er Vorbilder, er braucht Lehrer und Kritiker. Er bedarf des konstruktiven Gesprächs und der Hilfe, ehe er selber zum Vorbild werden kann.